Schlaube — Die Ragower Mühle im SchlaubetalVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Schlaube — Schlaube, Flüßchen, s. Müllrose … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schlaube — Schlaube,die:⇨2Schale(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlaube — Sf Schale per. Wortschatz reg. (16. Jh.), mndd. slu Stammwort. Vgl. mschw. slo Hülse um den empfindlichsten Teil von Horn und Huf . Weitere Herkunft unklar. Vgl. Schlauch. deutsch gwn … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Schlaube, die — Die Schlaube, plur. inus. ein im Hochdeutschen unbekanntes, nur in einigen Gegenden gangbares Wort, die Hülfe, Schale zu bezeichnen. S. Schlaue … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schlaube — Schlau|be 〈f. 19; regional〉 Fruchthülle, Schale [<nddt. sluwe, weitere Herkunft dunkel] * * * Schlau|be, die; , n [niederd. slū(w)e, mniederd. slū, wohl verw. mit ↑schlüpfen] (landsch.): Schale von Kern , Hülsenfrüchten: die n der Erbsen; Die… … Universal-Lexikon
Schlaube — Schlau|be, die; , n (landschaftlich für Fruchthülle, 2Schale) … Die deutsche Rechtschreibung
Alte Schlaube — Hotel Kaisermuehl an der Alten SchlaubeVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Mittelmühle (Schlaube) — 52.19468055555614.433194444444 Koordinaten: 52° 11′ 41″ N, 14° 25′ 59″ O … Deutsch Wikipedia
Liste der Seen in Brandenburg — Diese Liste der Seen in Brandenburg bietet eine allgemeine Übersicht über die im Land Brandenburg existenten Standgewässer. Dazu werden, soweit vorhanden, die Lage der Seen, Zu und Abfluss und Fläche aufgeführt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H … Deutsch Wikipedia